NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) 
verlangt von der künftigen Bundesregierung, sich im Koalitionsvertrag
auf eine europaweite Verkehrspolitik zu verpflichten. 
„Nordrhein-Westfalen wird seinen Einfluss  im Bund auf jeden Fall 
geltend machen, und das gilt auch für den Koalitionsvertrag. Ich bin 
zum Beispiel der Meinung, dass für Nordrhein-Westfalen wichtige 
Infrastruktur-Einrichtungen in Europa wie  der Seehafen Rotterdam in 
der Verkehrswegeplanung des Bundes berücksichtigt werden müssen“, 
sagte  Laschet der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Der 
Grünen-Forderung nach einem Ausstiegsdatum für die Diesel-Technologie
erteilte Laschet eine Absage: „Wir wissen gegenwärtig einfach noch 
nicht, wie lange wir diese Technologie, die uns ja auch viel geholfen
hat beim Einsparen von CO2, noch brauchen. Es ist noch zu früh, um 
jetzt schon den Diesel-Ausstieg zu terminieren.“
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
