Nordrhein-Westfalen begrüßt die
Monsanto-Übernahme. „Die Übernahme zeugt von der überragenden
Leistungsfähigkeit nordrhein-westfälischer Unternehmen. Wir sind auch
ein bisschen stolz darauf, dass der weltgrößte Agro-Chemieanbieter
seinen Sitz in NRW haben wird, wenn die Kartellbehörden zustimmen“,
sagte Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Zugleich
forderte er von Bayer, die Forschung in NRW zu lassen. „Wichtig für
die Zukunft des Industriestandorts und die Mitarbeiter wird sein,
dass die Schlüsselkompetenzen in Forschung und Entwicklung weiterhin
in NRW verbleiben.“ Duin weiter: „Einen kräftigen Schub bedeutet die
deutsch-amerikanische Fusion für die Digitalisierung, da Bayer
hervorragende Kompetenzen dazugewinnt.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621