Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ein
generelles Alkoholverbot für den Personennahverkehr gefordert. „In
Bussen und Bahnen sollte kein Alkohol mehr konsumiert werden dürfen“,
sagte GdP-Chef Oliver Malchow der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Für stark alkoholisierte
Personen müsse es ein Beförderungsverbot geben. Erste Erfahrungen in
Hamburg zeigten, dass die Lage nicht nur für die Polizei sondern vor
allem für die anderen Fahrgäste deutlich besser werde. Weil
andernorts viele Menschen Bus und Bahn aus Angst vor pöbelnden
Betrunkenen mieden, wäre ein Verbot auch ein Beitrag für einen
attraktiveren Nahverkehr. Immer wieder erlebten die Polizisten, dass
Alkohol im Spiel sei, wenn die Lage eskaliere: „Alkohol senkt die
Hemmschwelle und führt dann zu Gewalt“, erläuterte Malchow.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://