Rheinische Post: Rösler knüpft neue Zugeständnisse für Griechenland an Reformen

Unmittelbar vor dem Besuch von Kanzlerin Angela
Merkel (CDU) am heutigen Dienstag in Athen hat
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) weitere Zugeständnisse
der Euro-Partner an die Umsetzung von Reformen geknüpft. „Der Besuch
der Bundeskanzlerin in Griechenland zeigt, dass wir nach wie vor zur
Solidarität bereit sind, allerdings gilt ebenso nach wie vor, dass
die zugesagten Reformen auch umgesetzt werden müssen“, sagte Rösler
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Dienstagsausgabe). „Ob das gelingt oder nicht, wird der
Troika-Bericht zeigen“, sagte der FDP-Parteivorsitzende. Der Bericht
der Troika aus Experten der EU, der Europäischen Zentralbank (EZB)
und des Internationalen Währungsfonds (IWF) über Spar- und
Reformfortschritte in Griechenland wird Ende Oktober, Anfang November
erwartet

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://