Rheinische Post: Röttgen: Deutschland sollte europäische Nahost-Initiative anstoßen

Der Vorsitzende des Auswärtigen
Bundestagsausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat von der künftigen
Regierung ein größeres internationales Engagement gefordert. „Die
neue Bundesregierung sollte eine europäische Nahost-Initiative
anstoßen“, sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen
Post“ (Freitagausgabe). Der Vorsitzende der Münchner
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, habe recht mit seiner
Einschätzung, es habe seit dem Zerfall der Sowjetunion keine Phase
gegeben, die potenziell gefährlicher gewesen sei als die jetzige.
„Deutschland versäumt viele Möglichkeiten, indem gerade auch Parteien
und Politiker diese Realität ignorieren“, erklärte Röttgen. Die
Bundesrepublik sollte nach seiner Ansicht mit einigen anderen
EU-Staaten gemeinsame, einsatzfähige militärische Verbände
einrichten. „Deutschland muss sowohl bei der
Entwicklungszusammenarbeit als auch bei der Verteidigung seine
internationalen Zusagen einhalten“, verlangte der CDU-Außenexperte.

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell