Rheinische Post: RWE begrüßt das Aus für die Klimaabgabe / Stellenabbau droht

Der RWE-Konzern ist erleichtert über die
Einigung in der Energiepolitik. „Es ist gut, dass der Klimabeitrag
nicht zum Tragen kommt. Er hätte unweigerlich zu vielen
Kraftwerksschließungen und Strukturbrüchen in den Braunkohlenregionen
geführt“, sagte Matthias Hartung, Chef der Kraftwerkstochter RWE
Power, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Dennoch droht
Stellenabbau: „Dass wirtschaftlich gesunde Anlagen vom Netz gehen
müssen, ist für die Unternehmen und die Beschäftigten eine schwierige
Herausforderung“, sagte Hartung.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621