Rheinische Post: Schröder: Es fehlen noch 60.000 Kita-Plätze / Betriebskitas stärker fördern

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
(CDU) hält es für möglich, bis zum 1. Januar 2013 die erforderlichen
Kita-Plätze in Deutschland anzubieten. „Ganz Deutschland braucht
780.000 Plätze, in diesem Frühjahr haben noch 160.000 gefehlt.
Zwischen März 2011 und Mai 2012 sind 100.000 Plätze entstanden, für
die restlichen 60.000 haben die Länder 14 Monate“, sagte Schröder der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die
Länder müssen noch mal deutlich Tempo machen. Aber sie können es
schaffen.“ Schröder verwies darauf, dass der Bund für die 30.000
Plätze, die die Länder gegenüber den Schätzungen von 2007 noch
zusätzlich brauchten, 580 Millionen Euro zusätzlich finanziere. Zudem
kündigte Schröder an, betriebliche Kindergärten stärker zu fördern.
„Hier wollen wir noch mehr Anreize schaffen. Da sehe ich ein riesiges
Potenzial“, sagte Schröder. Viele Städte hätten gar nicht die Flächen
in der Innenstadt für mehr Kitas, Betriebe im Gewerbegebiet aber
schon, so Schröder.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://