Kommentar von Christian Schwerdtfeger
   Was muss in den Köpfen von Leuten vorgehen, die Rettungskräfte 
während des Dienstes anspucken, schlagen, beschimpfen oder wie jetzt 
in Essen Reifen eines Einsatzwagens zerstechen? Vermutlich nichts. 
Mit gesundem Menschverstand lässt sich ein solch widerwärtiges 
Verhalten jedenfalls nicht erklären. Ebenso schwer zu beantworten ist
die Frage nach dem Warum. Fehlende Bildung und Perspektivlosigkeit 
mögen lediglich Erklärungsansätze sein. Fest steht aber, dass diese 
menschenverachtende Gewalt gegen Helfer nicht länger hinnehmbar ist. 
Der Staat muss endlich denen den Rücken stärken, die für die 
Allgemeinheit ihren Kopf hinhalten. Deswegen müssen dringend härtere 
Strafen für diese Täter per Gesetz beschlossen werden. Wer Notärzte, 
Feuerwehrleute, Sanitäter, Polizisten, Krankenschwestern und all die 
vielen anderen Helfer angreift, egal in welcher Form, muss eine 
Freiheitsstrafe bekommen. Im Gefängnis hätten diese Kriminellen 
genügend Zeit, über ihr Fehlverhalten nachzudenken.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621