Rheinische Post: Schwesig fordert Dax-Konzerne auf, Frauenanteil in Top-Etagen zu steigern

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD)
hat die 30 Dax-Unternehmen aufgefordert, noch mehr zur Steigerung des
Frauenanteils auf den Führungsetagen zu unternehmen. „Zwar steigt der
Frauenanteil an Führungspositionen – doch es ist noch viel Luft nach
oben“, sagte Schwesig der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen
Post“ (Donnerstagausgabe). „Es gibt viele qualifizierte Frauen, die
Führung übernehmen können und wollen“, sagte sie. „Das Gesetz zur
Frauenquote, das vor einer Woche in Kraft getreten ist, wird zu einer
Veränderung in der Arbeitswelt führen“, so die Ministerin. „Sobald es
mehr Frauen in Führungspositionen gibt, werden gleiche Chancen
insgesamt selbstverständlicher werden. Davon werden die Unternehmen
profitieren.“ Schwesig reagierte damit auf einen Bericht der 30
Dax-Konzerne, der am heutigen Donnerstag veröffentlicht wird. Demnach
konnte der Frauenanteil in Führungspositionen unterhalb der
Vorstandsebene seit 2010 um 25 Prozent gesteigert werden. Insgesamt
erreichte er in den deutschen Niederlassungen der Konzerne 2014 im
Schnitt aber weiterhin weniger als 19 Prozent.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621