Rheinische Post: SPD-Vize Schwesig lehnt Kapitaldeckung für die Pflegeversicherung ab

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD,
Manuela Schwesig, hat sich zum Auftakt der SPD-Vorstandsklausur heute
gegen die Einführung einer Kapitaldeckung in der Pflegeversicherung
ausgesprochen. „Eine kapitalgedeckte Pflegeversicherung würde nach
unseren Berechnungen dazu führen, dass der Pflegebeitrag schnell
ansteigen würde. Eine ergänzende Zusatzversicherung von zehn bis 20
Euro pro Monat käme daher einer sofortigen Beitragssatzsteigerung des
Arbeitnehmeranteils von derzeit 0.975 Prozent auf dann 1,4 bis 1,8
Prozent gleich“, sagte Schwesig der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Viele könnten sich diese
Privatversicherung nicht leisten, beispielsweise auch die
Pflegekräfte von heute, fügte sie hinzu. „Das wäre der Einstieg in
die Zwei-Klassen-Pflege und das wollen wir nicht.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303