Der Chef der Deutschen Steuer-Gewerkschaft,
Thomas Eigenthaler, hält den ungewöhnlich hohen Kaufpreis von fünf
Millionen Euro für die jüngste Steuer-CD für akzeptabel. „Gerade NRW
hat ja inzwischen Erfahrung mit dem Ankauf von Steuer-CDs. Der hohe
Preis von fünf Millionen Euro wird der Qualität des Materials
entsprechen“, sagte Eigenthaler der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Aus Sicht der Deutschen
Steuer-Gewerkschaft leiste NRW damit einen wichtigen Beitrag für mehr
Steuergerechtigkeit: „Der Ankauf von Steuer-CDs ist ein gängiges und
erfolgreiches Instrument der Steuerfahndung geworden. Das ist vor
allem ein Verdienst von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621