Fachkräfte der Generation „50 plus“, die kein
Studium absolviert haben, kommen in Deutschland auf einen
Jahresbruttoverdienst von mehr als 38.000 Euro. Mit einem Studium
erhalten sie nahezu 65.000 Euro. Das geht aus einer Erhebung des
Portals Gehalt.de hervor, aus der die Düsseldorfer „Rheinische Post“
(Montag) zitiert. Die Autoren werteten 40.280 Gehaltsangaben von
Arbeitnehmern aus, die mindestens 50 Jahre alt sind. Führungskräfte
beziehen demnach als Nichtakademiker knapp 83.000 Euro und diejenigen
mit Studium liegen bei rund 118.000 Euro. Besonders deutlich belegen
die Zahlen die anhaltenden Gehaltsunterschiede zwischen Männern und
Frauen. Während die erfahrenen Fachkräfte im Alter von über 50 Jahren
50.855 Euro brutto im Jahr verdienen, sind es bei den Frauen gerade
einmal 36.159 Euro. Noch größer ist die Gehaltsdifferenz unter
Führungskräften: Hier erhalten Männer 108.939 Euro und Frauen 80.714
Euro. Zu den Top-Branchen für Beschäftigte im Alter von 50 Plus
zählen Gehalt.de zufolge die Halbleiter- sowie die Pharmaindustrie,
Luftfahrtunternehmen, Banken und Unternehmensberatungen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell