Die Union fordert die Einführung eines neuen
Kostendeckels bei der Ökostrom-Förderung. „Wir brauchen einen
unabhängigen Kostencheck für die Energiewende und eine klare
Kostenobergrenze für die Erneuerbaren-Förderung“, sagte
Unionsfraktionsvize Michael Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Hintergrund ist eine neue
Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft,
wonach die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) von
derzeit 6,3 Cent pro Kilowattstunde bis 2025 auf über 10 Cent steigen
könnte. „Es ist beschämend, dass man erst durch eine privat
finanzierte Studie erfahren kann, welche enormen Kostenrisiken im
Erneuerbaren-Ausbau stecken“, sagte Fuchs. Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) verweigere dazu seit drei Jahren jede Aussage.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell