Rheinische Post: Union und SPD wollen höheres Kindergeld schon 2015/ CDU-Familienpolitiker Weinberg: „Jetzt sollten wir liefern“

Führende Familienpolitiker von Union und SPD
dringen auf die Anhebung des Kindergeldes, des Kinderfreibetrags und
des Freibetrags für Alleinerziehende schon 2015. „Eine
Kindergelderhöhung bereits im Jahr 2015 wäre aus Sicht der Union
notwendig und für die Familien in Deutschland jetzt angezeigt“, sagte
der familienpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marcus Weinberg,
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
„Wir haben mehrfach aus guten Gründen um Aufschub einer Erhöhung
gebeten, jetzt sollten wir liefern“, sagte CDU-Politiker Weinberg.
Die Koalition solle sich „zügig verständigen“ und Alleinerziehende
und Mehrkindfamilien mitberücksichtigen. „Ich erwarte, dass die
finanziellen Spielräume, die sich jetzt auftun, vor allem für die
Familien genutzt werden“, sagte auch SPD-Fraktionsvize Carola Reimann
der Zeitung. „Wir sollten das Kindergeld, den Kinderfreibetrag, den
Freibetrag für Alleinerziehende und den Kinderzuschlag für
Geringverdiener sehr bald erhöhen, also schon für das laufende Jahr“,
sagte Reimann. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) berät
derzeit mit Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) über die
Erhöhung der Familienleistungen. Spätestens Ende Januar wollen sie
einen gemeinsamen Beschluss vorstellen, hieß es in Koalitionskreisen.
Dann soll auch der neue Existenzminimumbericht vom Bundeskabinett
verabschiedet werden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621