In der Debatte um eine Verbesserung der
Flugsicherheit fordert der für Verkehr zuständige Unionsfraktionsvize
Arnold Vaatz von allen deutschen Airlines die schnelle Umsetzung
einer Zwei-Personen-Regel in Cockpits. „Ich halte Maßnahmen für
geboten, die die Sicherheit erhöhen. Deswegen bin ich dafür, dass
künftig immer eine Person aus der Kabinencrew im Cockpit sein muss,
während entweder der Pilot oder der Co-Pilot das Cockpit verlässt“,
sagte Vaatz der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Freitagausgabe). Im konkreten Fall des offenbar willentlich
herbeigeführten Absturzes einer Germanwings-Maschine in Frankreich
hätte eine solche Vorsichtmaßnahme wahrscheinlich Menschenleben
retten können, sagte Vaatz. Er sei zwar kein Flugsicherheitsexperte
und die Zwei-Personen-Regel könne auch keine hundertprozentige
Sicherheit bieten. Vaatz appellierte aber dennoch an alle deutschen
Airlines, eine solche Regel „freiwillig und unverzüglich“ umzusetzen.
„Das wäre ein vertrauensbildendes Signal“, so Vaatz. Unabhängig davon
müsse nun weiterhin ergebnisoffen nach der Absturzursache gefahndet
werden, betonte der Unionsfraktionsvize.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621