Rheinische Post: Unterstützung für de Maizières Vorschlag einer Wachpolizei

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat aus
den eigenen Reihen Unterstützung für seinen Vorstoß bekommen, mehr
Wachpolizisten mit verkürzter Ausbildung und begrenzter Befugnis
einzusetzen. „Die Idee, mit der Wachpolizei bei Objektschutz und
Routineaufgaben die Beamten zu entlasten, damit mehr Polizisten frei
sind, um Einbrecher und Kriminelle zu jagen, ist doch gut“, sagte
Finanzstaatssekretär Jens Spahn (CDU) der „Rheinischen Post“
(Montagausgabe). „Die Wachpolizisten sind kein Ersatz, sondern eine
Ergänzung zu den Polizeibeamten“, sagte Innenstaatssekretär Günter
Krings (CDU) der Redaktion. Sie könnten zum Gebäudeschutz, für
unterstützende Tätigkeiten der Polizei und für Streifenfahrten in
Wohngebieten eingesetzt werden. Krings verwies darauf, dass immer
mehr Bürger private Sicherheitsdienste engagierten: „Das ist ein
Alarmruf.“

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621