Sowohl Klaus Müller, Vorstand des
Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) als auch
Wirtschaftsprofessor Justus Haucap begrüßen es, dass das
Bundeskartellamt nun prüft, ob Facebook seine Marktmacht in
Deutschland entgegen dem Recht ausnutzt. Das erklärten sie gegenüber
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe).
Klaus Müller: „Es kann nicht sein, dass die Marktbeherrschung
genutzt wird, um praktisch unbegrenzt Daten über hiesige Verbraucher
zu sammeln. Es ist gut, wenn das Kartellamt das prüft.“
Justus Haucap, früher Chef der Monopolkommission und nun Direktor
des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE): „Der
Verdacht auf eine marktbeherrschende Stellung liegt bei Facebook ja
nahe, weil Nutzer nur schwer wechseln können, weil sie dann viele
Kontakte nicht mehr pflegen könnten. Wenn das Kartellamt nun prüft,
ob Facebook diese Marktmacht zum Datensammeln missbraucht, ist das zu
begrüßen. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621