Rheinische Post: Verbraucherschutz-Chef Billen fordert schärferes Futtermittel-Gesetze

Als Konsequenz aus dem Dioxinskandal hat der
Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, ein
schärferes Futtermittelgesetz gefordert. „Was für ein Futtermittel
verwendet werden darf, muss klaren, genau definierten Vorgaben
unterliegen. Da brauchen wir eine gesetzliche Nachbesserung“, sagte
Billen der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die
Futtermittelindustrie ist die Achillesferse im System der
Lebensmittelwirtschaft“, betonte Billen. Sie sei vom Preiskampf in
der Lebensmittelbranche „massiv betroffen“. Zudem fehlten in
Deutschland Lebensmittelkontrolleure, bemängelte Billen. „Wenn das
Risiko, beim Panschen entdeckt zu werden, so gering ist, dann wird es
immer welche geben, die das machen.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303