Rheinische Post: Verdi bereitet weitere Warnstreiks für die kommende Woche vor

Kurz vor der zweiten Verhandlungsrunde im
öffentlichen Dienst am Donnerstag und Freitag in Potsdam sind Details
über die weiteren Streikpläne der Gewerkschaft Verdi für NRW an die
Öffentlichkeit gelangt. Wie die in Düsseldorf erscheinende
„Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) aus Gewerkschaftskreisen erfuhr,
will Verdi die Beschäftigten von Bund und Kommunen mindestens an
einem Tag in der kommenden Woche erneut zur Arbeitsniederlegung
aufrufen. Geplant sei eine Warnstreikaktion für Donnerstag, 27. März,
hieß es aus Verdi-Kreisen. Die Warnstreiks würden stattfinden,
sollten die Arbeitgeber in der zweiten Runde kein Gegenangebot
vorlegen.

Verdi, Beamtenbund, die Gewerkschaft der Polizei und die
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordern in den laufenden
Tarifverhandlungen für die 2,1 Millionen Beschäftigten bei Bund und
Kommunen eine Anhebung der Gehälter um zunächst 100 Euro.
Anschließend sollen diese noch einmal um 3,5 Prozent steigen. Den
Arbeitgebern zufolge summiert sich die Forderung damit auf 7,1
Prozent. Sie lehnen eine solche Lohnsteigerung als „maßlos“ ab.
Gestern hatte die Gewerkschaft mit einem 24-stündigen Warnstreiks für
massive Behinderung im Personennahverkehr von NRW gesorgt.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://