Auch nach einer Übernahme der Deutschen Wohnen
soll der Sitz des Dax-Konzerns Vonovia in NRW bleiben. „Vonovia
bleibt auch nach der Übernahme der Deutschen Wohnen in NRW und
idealer Weise auch in Bochum. Diese Stadt hat uns immer gut behandelt
und verdient es, Sitz eines Dax-Konzerns zu sein“, sagte Vonovia-Chef
Rolf Buch der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe). Sollte Vonovia bei der Suche nach einer neuen
Hauptverwaltungsimmobilie in Bochum nicht fündig werden, kämen
Gelsenkirchen und Essen als Alternativen in Frage.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621