Rheinische Post: WestLB-Betriebsratschefin attackiert CDU-Fraktionschef Laumann

Mit Verärgerung hat die
WestLB-Betriebsratsvorsitzende Doris Ludwig auf Äußerungen des
nordrhein-westfälischen CDU-Fraktionsvorsitzenden Karl-Josef Laumann
zu den Milliardenlasten nach der WestLB-Aufspaltung reagiert. „Wir
würden lieber arbeiten als über Abfindungen reden. Alle Eigentümer
und die politischen Parteien im Landtag müssen jetzt Verantwortung
übernehmen, denn alle haben ihr Scherflein zu der jetzigen Situation
beigetragen. Man kann seine politischen Spielchen jetzt nicht auf dem
Rücken der Beschäftigten austragen“, sagte Ludwig der „Rheinischen
Post“ (Montagausgabe). Laumann hatte zuvor dem Nachrichtenmagazin
„Der Spiegel“ gesagt, es sei ein „Aberwitz“, dass die Abfindungen und
die Altersversorgung für Tausende Mitarbeiter der WestLB jetzt beim
Land und den Steuerzahlern abgeladen würden. „Es kann doch nicht
sein, dass wir diesen Irrsinn jetzt bezahlen müssen“, hatte Laumann
gesagt.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304