Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat
gefordert, die Rentengarantie wieder abzuschaffen. „Es wird nicht
dauerhaft funktionieren, die Rentenentwicklung von der
Lohnentwicklung abzukoppeln, denn die Renten müssen zunächst
erwirtschaftet werden“, sagte Brüderle der „Rheinischen Post“
(Montagausgabe). Deshalb sei er der Meinung, „dass wir von der
Rentengarantie wieder abkommen und zu den normalen Mechanismen bei
der Rentenanpassung zurückkehren sollten“. Eine Rentengarantie passe
grundsätzlich nicht in ein ordnungspolitisches Konzept, betonte
Brüderle. Der Wirtschaftsminister fügte mit Blick auf die von der
großen Koalition eingeführten Rentengarantie hinzu: „Die Politik
schaut zu sehr auf Stimmungen statt auf Prinzipien. Sie braucht
wieder ein bisschen mehr Ausdauer.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303