Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat
angesichts des rasanten digitalen Wandels die Einführung von
Programmiersprachen als „zweite Fremdsprache“ an Schulen gefordert.
„Programmiersprachen gehören zu den Sprachen des 21. Jahrhunderts“,
sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe). Es gebe viele Wege, wie man Kinder und
Jugendliche für das Programmieren begeistern könne – der
Schulunterricht sei nur einer davon. „Für mich wäre eine der
Möglichkeiten, Programmiersprachen als zweite Fremdsprache in Schulen
anzubieten.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621