Rheinische Post: Zum Jahrestag des Kölner Attentates fordert Maas „Mentalitätswechsel“

Zum zehnten Jahrestag des ausländerfeindlichen
Anschlages durch den rechtsterroristischen NSU in der Kölner
Keupstraße hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) zu einem
„Mentalitätswechsel“ aufgerufen. „Deutschland ist doch längst ein
Einwanderungsland“, schreibt Maas in einem Gastbeitrag für die in
Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Samstagausgabe).
Verwaltung und Behörden müssten sich noch stärker für Menschen mit
Zuwanderungsgeschichte öffnen. „Wir brauchen eine stärkere
Willkommenskultur in allen Bereichen“, betonte Maas. Als Lehre aus
den Taten des NSU würden die Zuständigkeiten des
Generalbundesanwaltes bei rassistisch und fremdenfeindlich
motivierten Straftaten erweitert. Künftig werde er früher in laufende
Ermittlungen einbezogen, die er auch an sich ziehen könne.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://