Rhetorik Tipps von der Deutschen Rednerschule

Rhetorik Seminar – Verbessern Sie die Rhetorik

Es gibt verschiedene Seminare, um die eigene Rhetorik nachhaltig zu verbessern. Im Medientraining werden Interviews intensiv trainiert und simuliert. In einem zweitägigen Training lernen Sie unter anderem den Umgang mit Lampenfieber, Mimik, Gestik sowie Artikulation. Zudem wird eine individuelle rhetorische Analyse mit Videounterstützung durchgeführt, um so die Außenwirkung der Teilnehmer zu analysieren. Auch werden Ihnen Tipps gegeben, damit Sie vor einem Auftritt gelassen bleiben. Außerdem werden die idealen Artikulationen und Atemtechniken gelehrt.

Rhetorik Übungen machen sich bezahlt

Die Deutsche Rednerschule ist bekannt für versierte Rhetorik Seminare und zahlreiche prominente Besucher waren bereits bei uns. Es wird eine Vielzahl an verschiedenen Seminaren angeboten, so dass es für jedermann das passende Angebot gibt. Hierbei gibt es die drei aufeinander aufbauenden Kernseminare Rampenlicht, Redepult und Manuskript. In diesen drei aufbauenden Kernseminaren lernen Sie Rhetorik mit all ihren Facetten kennen. So wird mit einfachen Übungen begonnen, um einen besseren Umgang mit dem Lampenfieber zu lehren. Zudem sind Argumentationsstrukturen und Schlagfertigkeitstechniken Bestandteil der Seminare.

Rhetorik lernen leichtgemacht

Profis bringen unseren Teilnehmern die verschiedenen Methoden näher und praktische Übungen verfestigen das Gelernte. So werden fachliche Informationen mit Besuchen im Theater oder dem Bundestag gepaart. Am ersten Tag des Seminars steht nach einer theoretisch-praktischen Einführung ein Besuch im Theater auf dem Seminarprogramm. Der zweite Tag umfasst zwei weitere theoretisch-praktische Teile sowie ein Besuch des deutschen Kommunikationsmuseums oder einer Talkshow. Am dritten Tag werden Sie eine Plenarsitzung des Bundestages kennenlernen. Hier erleben Teilnehmer des Seminares hautnah die professionelle Rhetorik der Politiker. Alternativ wird eine Bundespressekonferenz besucht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: http://deutsche-rednerschule.de