Rhino: Neue iPhone 7-Kopfhörer kommen von Beats

Raimund Hahn: Gleichzeitige Vorstellung von iPhone
7, Headphones 7 und „Apple Watch 7“

Für das iPhone 7 wird Apple neue Kopfhörer mit Lightning-Anschluss
und kabelloser Bluetooth-Verbindung herausbringen, bestätigt Raimund
Hahn, CEO der Großhandelsgruppe Rhino Inter Group
(www.rhino-inter-group.com) und Chairman des Global Mobile Forum bei
der „Denkfabrik“ Diplomatic Council (www.diplomatic-Council.org).
Über beide Kanäle verfügt der deutsche Unternehmer, eigenen Angaben
zufolge, über direkte Drähte zur weltweiten Zulieferbranche.

So sollen die neuen Kopfhörer von der Firma Beats stammen, die
Apple 2014 für rund 3 Mrd Dollar übernommen hatte. Allerdings sei
nicht geplant, die Kopfhörer dem nächsten iPhone-Modell beizulegen;
hier müssten sich die Käufer wohl mit einem
Lightning-auf-Klinke-Adapter begnügen. Jedoch soll die neue
Headphone-Generation zusammen mit dem iPhone 7 vorgestellt werden,
weiß Raimund Hahn.

„Apple plant einen Rundumschlag aus iPhone 7, Headphones 7 und
sozusagen Apple Watch 7″, gibt Raimund Hahn Einblick in die Planung,
soweit er sie aus der asiatischen Zulieferindustrie kennt. Ob die
nächste Watch-Generation über eine Embedded SIM verfügt, ist nach
Informationen des Rhino-Chefs noch unklar. „Es gibt Prototypen der
SIM Watch, aber ob sie tatsächlich schon mit dem nächsten iPhone
kommt, scheint noch nicht festzustehen“, sagt Raimund Hahn.

Durch den Wegfall des Klinkensteckers soll das nächste iPhone auch
wasserresistenter werden, weiß der Rhino-CEO. Allerdings werde Apple
die Bezeichnung „wasserfest“ vermeiden, sagt Raimund Hahn. Zudem wird
der dazu gewonnene Platz nach Informationen aus der Zulieferkette
wohl zum Einbau eines weiteren Lautsprechers genutzt.

Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com) ist eine der am
schnellsten wachsenden maßgeblichen Großhandelsgruppen für
elektronische Geräte und insbesondere mobile Geräte wie Smartphones
und Tablets. Der Großhandel mit Digitaltechnik gilt als eines der
zukunftsträchtigsten Marktsegmente, weil durch das Internet of Things
(IoT) künftig praktisch alle Geräte und Maschinen mit einem
Internetanschluss ausgestattet sein werden. Durch enge Kontakte zu
Zulieferern, Herstellern, Handelsfirmen und Marktanalysten in Asien,
Europa und Amerika verfügt die Rhino Inter Group über direkten Zugang
zu aktuellen Informationen, die – soweit es die verwendeten
Nachrichtenquellen zulassen – der interessierten Öffentlichkeit zur
Verfügung gestellt werden, um zur Markttransparenz weltweit
beizutragen. Der globale Think Tank Diplomatic Council
(www.diplomatic-council.org) hat Raimund Hahn aufgrund seiner
Marktexpertise als Chairman des DC Global Mobile Forum aufgenommen.

Weitere Informationen:
Rhino Inter Group, Eifel-Maar-Park 10, 56766 Ulmen, E-Mail:
info@rhino-inter-group.com, Web: www.rhino-inter-group.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611 / 973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de