Richtig entscheiden mit der iPhone App „Optismo“

Studien zeigen, dass wir häufig sogar wichtige Entscheidungen schlicht aus dem Bauch heraus treffen. Wir verzichten auf detaillierte und ausgefeilte Entscheidungsgrundlagen. Wohl auch deshalb, weil wir uns aufgrund unserer Erfahrung und unseres Wissens sicher fühlen.

Die Anwendung Optismo berücksichtigt diese Tatsache und arbeitet gezielt mit unseren intuitiv geprägten Entscheidungsmustern. Im Mittelpunkt steht daher ein Entscheiden, das sich aus dem spontanen und intuitiven Beantworten von Fragen aus sieben Kategorien ergibt. Mit Hilfe dieser Fragen überprüft der Entscheider die Richtung seines beabsichtigten Handelns, die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihm bieten und sein vorhandenes Wissen in dieser Sache. Als Resultat zeigt Optismo ihm dann die Tendenz seiner Entscheidung an. Deutlich wird für den Entscheider dabei auch, wie reif die Entscheidungsgründe tatsächlich sind.

Der Ablauf

Zunächst wählt der Entscheider ein passendes Entscheidungsthema aus, beispielsweise Geldanlage, Geschäftsidee oder Neukunden-Gewinnung. So dann beantwortet er die sieben auf das jeweilige Themengebiet abgestimmten Fragen, indem er die Antworten mittels eines leicht verständlichen Farbcodes gewichtet. Das Programm leitet den Entscheider mit wenigen Fingertaps zügig durch den Entscheidungsprozess. Am Ende zeigt ein Farbcode die Entscheidungstendenz an. Der Anwender verfügt nun über eine sichtbare und nachvollziehbare Grundlage, eine Entscheidung zu treffen. Er erkennt sofort, wo noch Handlungs- oder Informationsbedarf besteht.

Die Zielgruppe

Zur Zielgruppe gehören alle, die entscheiden müssen oder an Entscheidungen beteiligt sind. Das gilt für private wie auch für unternehmerische Entscheider. Für das Entscheiden in einer Gruppe steht mit dem Werkzeug Optismo eine einheitliche Basis zu Verfügung, ohne lange Umwege zu einer konkreten Einschätzung einer Entscheidungssache zu kommen.