Riesige 3D Modelle auf Knopfdruck verfügbar – überall im Unternehmen – ganz ohne CAD System

Riesige 3D Modelle auf Knopfdruck verfügbar – überall im Unternehmen – ganz ohne CAD System
 

Die 3DViewStation ist der klassische Desktopviewer für die lokale Nutzung. Der Viewer liest über 70 Datenformate und verfügt über 180+ Funktionen von einfacher Visualisierung bis fortgeschrittene Analysen und Digital Mockup.

Die beeindruckende Performance wird gewährleistet durch das hochkomprimierte 3ds-Datenformat der 3DViewStation:

Flugzeugmontagelinie, 125.000 Teile: 1 Sek

Anlage, 400.000 Teile: 7 Sek

Passagierschiff, 10 Millionen Teile: 15 Sek

Die 3DViewstation visualisiert, analysiert und kommentiert komplexe Konstruktionsdaten mit einem Mausklick. Das perfekte Programm für die zuverlässige und effiziente Darstellung von 3D – CAD-Modellen, Office Dokumenten, Zeichnungen und Scans.Die neue Version von 3DViewstation, 2024.5.167, bietet viele neue Funktionen, Features und Verbesserungen. Mehr als 180 Funktionen stehen zur Verfügung.Messen & Bemaßen, Schneiden, Vergleichen, Analyse, Digital Mockup (DMU), Verschieben & drehen, Hilfskonstruktionen, Suchen & Filtern, Navigation, Selektion, PMIs / MBD Prozesse, Redline / Markup, Technische Dokumentation, Ansichten erstellen, Eigenschaften, Rendering-Modi, Publish, Datenschutz, Schutz des geistigen Eigentums …

3DViewStation unterstützt u. a. folgende Formate:

Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid,3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG … Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC,U3D, ACIS, STLEine komplette Liste finden Sie hier:

Formate

Zum Einsatz kommt die 3DViewStation unter anderem in:

Projekt Reviews

Vertrieb

Arbeitsvorbereitung

Fertigung

Engineering

Änderungswesen

Einkauf

Marketing

Technische Dokumentation

Qualitätssicherung

Kollaboration

Ein Einsatz der 3DViewStation Desktop Version ist unter Windows auf Desktops, Notebooks und Tablet-PCs möglich. Die 3DViewStation läuft aber auch unter Linux (nutzt Wine) und Mac-OS (nutzt Parallels). Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Einzelplatz- oder Netzwerkversion.

Mehr Infos