Risiken minimieren mit Bonitätsauskünfte

Knapp 22.000 Unternehmen mussten im Jahr 2013 in Deutschland den Gang
zum Amtsgericht antreten und die Insolvenz ihres Unternehmens melden. Auch
wenn sich die Zahl hoch anhört, im Vergleich zu anderen Ländern und im
Vergleich zu den letzten Jahren sinkt die Anzahl von Insolvenzen von
Unternehmen in Deutschland. Trotzdem ist es natürlich für die Gläubiger
ärgerlich, wenn sie für ihre Dienstleistungen und Waren kein Geld mehr erhalten.
Gerade für kleinere Unternehmen kann dies schnell die eigene Existenz
bedrohen und selbst in eine finanzielle Schieflage führen. Dies sollte man
verhindern. Hierfür gibt es eine relativ einfache, schnelle und kostengünstige
Methode: die Bonitätsauskunft.

Eigenes Risikio durch Prüfung der Bonität reduzieren
Um das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren, kann man jedem
Unternehmen nur empfehlen, sich eine Bonitätsauskunft vor wichtigen
Geschäftsabschlüssen mit einem anderen Unternehmen einzuholen. Mittels einer
Bonitätsauskunft kann man relativ schnell anhand von eventuellen Einträgen
erkennen wie es um die Zahlungsmoral bestellt ist. Gerade wenn man für den
neuen Geschäftspartner Leistungen und Produkte im größeren Umfang erbringen
soll und dementsprechend auch in Vorleistung geht, sollte man die Bonität
prüfen. Schnell und einfach kann man Bonität von Unternehmen mit
firmenbonitaet24.de prüfen.
Ab 17,85 Euro für eine Auskunft zur Bonität
Wer jetzt Angst vor hohen Kosten und Verpflichtungen hat, der täuscht sich.
Bereits ab einem Preis von 17,85 Euro erhält man bei firmenbonitaet24 schnell
und unkompliziert die Bonitätsauskunft. Je nach Risiko und benötigte
Background-Informationen stehen unterschiedliche Bonitätsauskünfte zur
Auswahl. Bei der Vollauskunft, die von der renommierten Wirtschaftsauskunftei
Bürgel Wirtschaftsinformation bereitgestellt wird, erhält man einen 12 monatigen
Nachtragsservice – bereits für unter 40 Euro.
Um eine Auskunft anfordern zu können, muss man lediglich den Firmenname in
eine Suchmaske eintragen. Nach Auswahl und Zahlungsabwicklung dauert es nur
durchschnittlich 60 Sekunden und schon steht die Bonitätsauskunft zum
Download in einem praktischem PDF-Format zur Verfügung.
Vertrauen durch Qualität
Das gesamte sensible Thema Bonitätsauskünfte setzt Vertrauen voraus. Aus
diesme Grund kooperiert firmenbonitaet24 mit der bekannte Auskunftei Bürgel
Wirtschaftsinformation. Bei den Produkten handelt es sich um komplette Bürgel-
Produkte.
Ebenfalls ist die Plattform firmenbonitaet24.de Trusted Shops zertifiziert.
Keine Vertragsbindung, Keine versteckte Kosten
Neben den transparenten Kosten und der schnellen Lieferung der Daten, besticht
firmenbonitaet24 noch durch das Versprechen, daß keine Mitgliedschaft
notwendig ist. Man kann so einfach nach Bedarf die gewünschte Bonitätsauskunft
kaufen.