Der Band ?Risikomanagement? baut auf die Fachwirt-Literatur ?Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden? auf und behandelt die Themen eines Wahlbausteins im Bereich ?betriebliche Kernprozesse.?
Im ersten Band für den Handlungsbereich ?Produktmanagement für Versicherungs- und Finanzprodukte? wurden die Methoden und Phasen eines typischen Produktentwicklungsprozesses im Versicherungsunternehmen vermittelt. Im Handlungsfeld ?Risikomanagement? soll nun die Fähigkeit nachgewiesen werden, über die Versicherbarkeit von komplexen Risiken zu entscheiden und diese Entscheidung begründen zu können. Hierbei werden rechtliche Vorschriften angewandt und betriebliche Abläufe berücksichtigt.
Im Band ?Risikomanagement? werden diese Fähigkeiten für die Sparten der gewerblichen Sachversicherung, der technischen Versicherungen (Maschinenversicherung, Elektronikversicherung, Bauleistungs- und Montageversicherung, Ertragsausfall- und BU-Versicherung) sowie der Transportversicherungen (Güterversicherung und Verkehrshaftungsversicherung) in drei Stufen vermittelt:
1. Risikoanalyse und Ergebnisbegründung
2. Maßnahmen des Risikomanagements und der Schadenverhütung
3. Vertragliche Gestaltung von Versicherungslösungen
(unter Berücksichtigung von Möglichkeiten der Mit- und Rückversicherung und Modellen zur Optimierung von Geschäftsprozessen)
Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert, ist darüber hinaus aber auch geeignet als Nachschlagewerk für Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen, bei Maklern und in Agenturen, die sich in die Materie des Risikomanagements in der Sparte Sachversicherung einarbeiten wollen.
Der Verlag Versicherungswirtschaft ist der Medienpartner zu allen Fragen der Versicherungswirtschaft – und das seit über 60 Jahren. Zu den mehr als 1.600 lieferbaren Publikationen des Verlages gehören unter anderem Sammel- und Standardwerke, Lexika und Versicherungswörterbücher, Festschriften, Werke zur Berufsbildung, Publikationen zu allen Sparten der Versicherungswirtschaft und Veröffentlichungen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen des Versicherungsrechts, der Versicherungsbetriebslehre, aus Management, Marktforschung und Marketing, aus Organisation, Vertrieb und Außendienst.
Weitere Informationen unter:
http://