Hilden, 21. Februar 2014, Die Zehnfinger-Techniker geben einen Einblick in ihr Lernsystem, das sich inzwischen bundesweit erfolgreich entwickelt hat. Wer einmal eine Lektion miterleben und wissen möchte, was denn das Besondere an der Schnell-Lern-Methode ritter magic typing® ist, kommt einfach am Stand vorbei.
Die Magier von ritter magic typing stehen auf dem „Spielmarkt“ mit Life-Präsentation und Informationen persönlich zur Verfügung. „Der Einsatz aller 10-Finger auf der Computertastatur ist eine Fertigkeit, die im Berufsalltag erwartet wird. Mit einer einzigartigen Vorgehensweise lehren wir das 10-Finger schreiben an nur
1 Tag“, so Sabine Theisen-Schwede, Gründerin der Zehnfinger-Techniker®.
Bundesweit ist der Spielmarkt in Remscheid das größte überregionale Fachforum zum spielpädagogischen Erfahrungsaustausch. Rund 60 Institutionen, Gruppen, Initiativen und Fachleute stellen ihre Arbeit mit Ausstellungsständen, Workshops und Fachvorträgen vor. „Spiele erfinden“. Ist das diesjährige Motto des Spielmarkts. Spielen bildet in der Entwicklung der Menschen einen wichtigen Baustein zur Persönlichkeitsentwicklung. Es unterstützt grundlegende Fähigkeiten wie: Wahrnehmen, Kommunizieren und Gestalten.
Was also kann man tun, wenn man auch 10-Finger schreiben lernen möchte, aber wenig Zeit dafür aufbringen kann? Bei ritter magic typing® findet man auf der Webseite des Unternehmens bundesweit Termine für 10-Finger-Seminare/-Kurse. Das System der Zehnfinger-Techniker® trägt das Qualitäts-Siegel des DVWO.
Weitere Informationen unter:
http://www.ritter-magic-typing.de