Doch die neue Wünsch-Dir-Was-Haltung der Union
sagt auch viel darüber aus, wie CDU und CSU den möglichen Ausgang der
Bundestagswahl einschätzen: Sie scheinen sich ihrer Sache wesentlich
unsicherer zu sein, als sie nach außen zugeben. Die Steuerpläne der
Grünen schadeten dem rot-grünen Lager jedenfalls nicht. Im Gegenteil:
Sie finden Anerkennung. Die Mietpreisbremse der CDU ist hier wohl als
soziales Korrektiv zu verstehen, um das Image von Schwarz-Gelb zu
verbessern. Ein Versuch. Doch noch besser wären eigene Ideen – statt
Kopien.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Weitere Informationen unter:
http://