RNZ: Gute Wahl – Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Referendum in Schottland

Von Christian Altmeier

Die Schotten hatten eine wahrlich historische Wahl – und sind der
damit verbundenen Verantwortung gerecht geworden. Sie haben sich
nicht von einer Welle der nationalen Begeisterung davontragen lassen.
Selbst viele Unabhängigkeits-Befürworter gestehen nun ein, dass die
Entscheidung für den Verbleib im Vereinigten Königreich vernünftig
ist. Zu viele politische und wirtschaftliche Unwägbarkeiten wären mit
der Loslösung Schottlands verbunden gewesen. Stattdessen haben die
Kaledonier nun das beste aus beiden Welten: London wird sein
Versprechen einlösen müssen und schon bald weitere Kompetenzen an die
Regionalregierung in Edinburgh abtreten. So kann Schottland seine
Eigenständigkeit ausbauen, ohne Großbritannien dafür den Rücken
kehren zu müssen. Für die britische Zentralregierung wiederum ist der
Ausbau des Föderalismus ein geringer Preis, um das Auseinanderbrechen
des Staates zu verhindern. Die größte Herausforderung für die
Schotten wird es nun sein, die Gräben der zweijährigen Kampagne
zuzuschütten und die Spaltung der Bevölkerung in Ja- und Nein-Sager
zu überwinden. Angesichts des friedlichen und vorbildlich
demokratischen Verlaufs des Wahlkampfes und der Abstimmung, auf den
sie zu Recht stolz sind, könnte das Referendum die Schotten aber
letztlich sogar noch enger zusammenrücken lassen.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011