RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu AKW Stresstests

Zeichen der Zeit

Überraschend sind die ersten Ergebnisse der europaweiten
AKW-Stresstests nicht. Alle deutschen Atomreaktoren sind unzureichend
gegen Erdbeben gesichert – worauf Kernkraftgegner seit Jahren
hinweisen; die französischen Meiler sind besonders unsicher und auch
der Unglücksreaktor Forsmark bleibt nicht unerwähnt. Welche
Konsequenzen könnten sich daraus ergeben? Deutschland hat den
erneuten Atomausstieg nach Fukushima vollzogen; die Energiewende ist
hier im vollen Gange. Zurückdrehen wird diese politische Entscheidung
sicher auch nach dem Stresstest wohl niemand mehr. Gleichzeitig hat
Deutschland damit aber auch die (moralische und wirtschaftliche)
Chance, zu zeigen, dass der Wechsel auf regenerative Energien möglich
ist. Jetzt noch einmal alte AKWs teuer nachrüsten – oder umsteigen?
Vielleicht ziehen andere europäische Staaten mit. Die Energieriesen
EnBW & Co. haben die Zeichen der Zeit längst erkannt, sie investieren
in Wasser, Sonne und Wind. Auch Kommunen und ihre Bürger müssen die
richtigen Konsequenzen ziehen und sich auf die Chancen der
Energieerzeugung vor Ort konzentrieren, um das Feld nicht wieder den
Großen Vier der Energiebranche zu überlassen.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Weitere Informationen unter:
http://