RNZ: Unis sollten einheitlich prüfen

Jede Hochschule prüft nach eigenem Gutdünken.
So auch die Universität Düsseldorf im Fall von Bildungsministerin
Annette Schavan. Das ist ärgerlich, weil durch die provinzielle
Vielfalt Misstrauen geschürt werde kann: Dürfen die das überhaupt?
Kann ein Philologe die Arbeit eines Erziehungswissenschaftlers
bewerten? Gibt es einheitliche Standards? Es wäre sinnvoll, wenn die
deutschen Universitäten nicht nur ihre Bachelor- und
Masterstudiengänge harmonisierten, sondern auch ihre
Promotionsordnungen. Alles wäre dann besser vergleichbar. Und die
ernsthafte Prüfung einer wissenschaftlichen Arbeit würde gegenüber
politischen Schmutzkampagnen resistent.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Weitere Informationen unter:
http://