RNZ: Zug abgefahren

Von Klaus Welzel

Die Fronten sind seit Jahren klar. Es gibt in Stuttgart – und
mittlerweile wohl auch im Land – eine große gesellschaftliche Gruppe,
die das Bahnprojekt Stuttgart 21 unbedingt verhindern will. Diese
Gruppierung machte die Grünen im letzten Jahr bei der Kommunalwahl
zur stärksten Fraktion in der Landeshauptstadt. Den Gegnern genützt
hat das freilich nichts, weil alle anderen Parteien – ebenso wie im
Landtag – hinter dem Milliardenprojekt stehen. Deshalb wird Stuttgart
21 kommen, auch wenn jetzt sogar die Geologen Einwände erheben.
Allerdings dürften die Nibelungentreue zur Großbaustelle bei CDU, SPD
und FDP die Chancen bei der Landtagswahl im Frühjahr minimieren. Das
ist zwar gut für die Grünen – doch kann die Partei dann mit SPD oder
CDU koalieren, wo doch beide nahezu starrsinnig am Zukunftsprojekt
festhalten? Und was sagen die Wähler dazu? Derweil sollten sich die
Demonstranten klarmachen, dass der Zug „Verhinderung“ längst
abgefahren ist. Die Szenerie erinnert zwar an den Bau der Frankfurter
Startbahn West in den 80er Jahren. Aber auch dort heben heute
Linienjets ab, genauso wie die ICEs künftig unterirdisch durch die
Stuttgarter City rauschen werden.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0