Rödl & Partner übernimmt die
cloudgermany.de GmbH und schafft als eine der ersten deutschen
Beratungs- und Prüfungsgesellschaften eine eigenständige
Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die entsprechenden Vereinbarungen
wurden am 7. März 2012 unterzeichnet. Das Ziel von Rödl & Partner ist
es, den Deutschen Mittelstand beim Weg in die „Cloud“ ganzheitlich zu
beraten. Neben den reinen IT Themen geht es dabei z.B. um die
strategische Herangehensweise, rechtliche Fragen zum Datenschutz und
Vertragsrecht, Fragen zur IT Prüfung und Compliance oder steuerliche
Auswirkungen.
„Mit der Übernahme von cloudgermany.de erreichen wir den direkten
Einstieg in eine funktionierende Cloud-Infrastruktur. Für uns ist
dies ein wichtiger Schritt, um in diesem Wachstumsmarkt vorne mit
dabei zu sein“, betont Wolfgang Kraus, Geschäftsführender Partner von
Rödl & Partner.
Die cloudgermany.de GmbH steht für den sicheren und
hochverfügbaren Betrieb von Cloudsystemen. Die Speicherung der Daten
erfolgt dabei gemäß den Bestimmungen des Bundendatenschutzgesetzes
(BDSG) in Deutschland.
„Der Zusammenschluss mit der cloudgermany.de GmbH ist ein
wesentlicher Baustein für die strategische Ausrichtung unseres
Dienstleistungsangebots im Bereich Cloud Computing. Wir bauen so
schlagartig unsere Kompetenzen und Ressourcen um ein Vielfaches aus
und können dadurch eine absolut wettbewerbsfähige Infrastruktur für
Cloud-Lösungen in Deutschland zur Verfügung stellen“, berichtet Axel
Knobe, Vorstand der Rödl Consulting AG. „Für mittelständische
Unternehmen ist dabei entscheidend, dass wir uns im deutschen
Rechtsrahmen bewegen und keine Verlagerung von Daten ins Ausland
erfolgt. Daher setzen wir konsequent auf eine Infrastruktur in
Deutschland. Dies schafft Sicherheit für unsere Kunden.“
Die cloudgermany.de GmbH ist in Frankfurt am Main direkt an den
weltweit größten Internetaustauschknoten (DE-CIX) angebunden. Das
ermöglicht die höchst mögliche Verfügbarkeit von
Internetkommunikation in ganz Deutschland. Mit dem Rechenzentrum bei
Interxion gewährleistet cloudgermany.de die bestmögliche Sicherheit
und Verfügbarkeit. Das Leistungsangebot von cloudgermany.de umfasst
IaaS, PaaS und SaaS Lösungen, wie z.B Server- und Datencloud,
Cloud-Sicherheitspakete, Storage on demand, Backup2Cloud und
Business-Anwendungen wie MS Office, MS Sharepoint, MS Lync usw. aus
der Cloud. Mit breitbandiger und redundanter Anbindung der Cloud
direkt an den deutschen Internetaustauschknoten garantiert
cloudgermany.de die bestmögliche Performance für ihre Services.
Gemeinsam mit den bisherigen Rechenzentrumsleistungen in
Deutschland und den Beratungsleistungen im IT-Umfeld bietet Rödl &
Partner dem Deutschen Mittelstand die Möglichkeit eines schrittweisen
Übergangs ins Cloudcomputing und unterstützt beim Betrieb von
Hybriden IT-Landschaften, also der Verbindung von IT im Eigenbetrieb,
im Outsourcing und in der Verbindung mit Lösungen in der Private- und
Public Cloud. Mit dem interdisziplinären Ansatz, die Mandaten und
Kunden zum Thema Cloud rechtlich, steuerlich, strategisch und im
Betrieb ihrer Cloud-Lösungen allumfassend zu beraten und zu betreuen,
nimmt Rödl & Partner eine Vorreiterrolle im Beratungsmarkt ein.
Fragen zur „Rödl Cloud Germany“ beantworten wir gerne auf der
CeBIT in Halle 4, Stand 26 P 72.
Rödl & Partner – Unternehmer beraten Unternehmer
Als Botschafter der deutschen Wirtschaft ist Rödl & Partner an 87
eigenen Standorten in 39 Ländern aktiv. Die integrierte Beratungs-
und Prüfungsgesellschaft für Recht, Steuern, Unternehmensberatung und
Wirtschaftsprüfung verdankt ihren dynamischen Erfolg über dreitausend
unternehmerisch denkenden Mitarbeitern. Zusammen mit ihren Mandanten
erarbeiten sie Informationen für fundierte – häufig
grenzüberschreitende – Entscheidungen aus den Bereichen Wirtschaft,
Steuern, Recht und IT und setzen sie mit ihnen um. www.roedl.de.
Pressekontakt:
Matthias Struwe, Eye Communications
Tel.: +49 (7 61) 137 62 21, E-Mail: m.struwe@eyecommunications.de
Weitere Informationen unter:
http://