RölfsPartner mit sechs neuen Partnern: Fünf Partner aus den eigenen Reihen berufen – Guido Althaus wechselt von Alvarez&Marsal zu RölfsPartner

Die Beratungsgesellschaft RölfsPartner hat zum
Jahreswechsel die Rechtsanwälte Roland Hoven, Dr. Alexander Lorenz
und Bernhard Rehbein, den Rechtsanwalt, Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer Jochen Reinke sowie die Steuerberaterin Petra
Mittermaier aus den eigenen Reihen zu neuen Partnern berufen.
Ebenfalls zum Partner berufen wurde der Experte für
Unternehmenstransaktionen und finanzorientierte Restrukturierungen
Guido Althaus, der von der Managementberatung Alvarez & Marsal zu
RölfsPartner wechselt.

„Mit der Erweiterung unserer Partnerschaft in allen
Geschäftsbereichen haben wir die Grundlagen dafür gelegt, um unseren
Wachstumskurs auch in diesem Jahr fortzusetzen“, sagt Ralf Gröning,
Sprecher des Management Boards von RölfsPartner: „Wir haben für junge
Talente die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen, um sich bis zum
Partner weiter entwickeln zu können. Zusammen mit externen Experten,
die ihren Weg zu uns finden, ergibt sich eine ideale Mischung, um den
steigenden Anforderungen unserer Mandanten und Kunden auch morgen
noch entsprechen zu können.“

Roland Hoven

Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten
Marburg, Aix-en-Provence III (Frankreich) und München begann Roland
Hoven seine Karriere als Rechtsanwalt bei Krone Rechtsanwälte in
München. Nach einer Zwischenstation in der Steuerabteilung der
Allrevision Dornhof Kloss und Partner GmbH wechselte er im Jahr 2005
zu RölfsPartner. Die Tätigkeitsschwerpunkte des Steueranwalts liegen
in den Bereichen Unternehmens- und Vermögensnachfolge, der Betreuung
von vermögenden Privatkunden und Familienunternehmen, nationaler und
internationaler Steuergestaltung sowie der Strukturierung von
Fondsgestaltungen.

Dr. Alexander Lorenz

Dr. Alexander Lorenz ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er
absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann bevor er sein
Studium der Rechtswissenschaften an der
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a.M. und der
Justus-Liebig-Universität in Gießen aufnahm. Seine praktischen
Erfahrungen sammelte er sowohl in Anwaltskanzleien als auch als
Justiziar für Arbeitsrecht EMEA bei einem internationalen
Telekommunikationsunternehmen. Im Jahr 2011 wechselte Dr. Lorenz zu
RölfsPartner und baut hier federführend den Bereich Arbeitsrecht auf.
Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen
Restrukturierungen, Unternehmenstransaktionen,
Unternehmensmitbestimmung sowie Betriebsverfassungs- und
Tarifvertragsrecht. Er betreut vornehmlich Unternehmen aus den
Bereichen IT und Kommunikation sowie Produktion und Handel.

Petra Mittermaier

Die Steuerberaterin und Fachberaterin für internationales
Steuerrecht Petra Mittermaier absolvierte zunächst eine Ausbildung
zur Industriekauffrau und nahm anschließend ein Studium der
Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität
München auf. Nach ihrem Studium war sie mehrere Jahre als
Steuerberaterin tätig, bevor sie im Jahr 2006 zu RölfsPartner
wechselte. Mittermaiers Tätigkeitsschwerpunkte liegen unter anderem
in den Bereichen Corporate Tax, Steuergestaltung im nationalem und
internationalen Steuerrecht, Investmentfonds, Immobilienbesteuerung
sowie in der laufenden Steuerberatung von Unternehmen (Kapital- und
Personengesellschaften) und Privatpersonen. Sie berät in erster Linie
Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Sport und
Gesundheitswesen, Emissionshäuser sowie offene und geschlossene
Fonds.

Bernhard Rehbein

Bernhard Rehbein absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften
an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und begann
seine Karriere als Rechtsanwalt bei Weil Gotshal & Manges in München.
Im Jahr 2009 wechselte er zu RölfsPartner. Er ist vorwiegend in den
Bereichen M&A, Private Equity, Gesellschaftsrecht und Finanzierung
tätig und betreut dabei schwerpunktmäßig Unternehmen aus den Branchen
Medien, Maschinenbau, Energie und medizinische Versorgung. In
zahlreichen Veröffentlichungen beschäftigt sich Rehbein unter anderen
mit den Themenbereichen Verkauf von Unternehmen und
Unternehmensnachfolge.

Jochen Reinke

Jochen Reinke ist Rechtsanwalt, Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der
Bank für Gemeinwirtschaft in Köln absolvierte er das Studium der
Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. Nach seiner Tätigkeit als
Manager und Prokurist bei Deloitte wechselte er 2008 zu RölfsPartner.
Reinke besitzt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Prüfung und
Beratung von Versicherungsunternehmen, Industrieunternehmen,
Handelshäusern nach nationalen und internationalen
Rechnungslegungsvorschriften und Körperschaften des öffentlichen
Rechts. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Unternehmensbewertungen,
Jahresabschlussprüfungen und Innenrevisionen. Zudem ist er Mitglied
des IDW Arbeitskreises „Rechnungslegung und Prüfung gesetzlicher
Krankenkassen“.

Guido Althaus

Guido Althaus verfügt als Wirtschaftsprüfer und mit seiner über
17-jährigen Berufserfahrung in den Bereichen Transaktions- und
Restrukturierungsberatung über umfangreiche nationale und
internationale Projekterfahrung. Dies umfasst sowohl die
Transaktionsberatung mit der Leitung von Due Diligence-Projekten und
Unternehmensbewertungen als auch die Erstellung von Finanzmodellen.
Im Rahmen finanzorientierter Restrukturierungsprojekte gilt Althaus
als angesehener und qualifizierter Experte für gutachterliche
Stellungnahmen zu Unternehmen in Krisensituationen. Althaus wechselt
von der Beratungsgesellschaft Alvarez & Marsal zu RölfsPartner und
war davor mehr als zehn Jahre für Ernst & Young tätig gewesen.

Pressekontakt:
Frank Schröder
Leiter Marketing & Communications
Tel. +49 211 69 01-200
Frank.Schroeder@roelfspartner.de

Weitere Informationen unter:
http://