– Zuvor Leiter Recht bei der Landesbank Baden-Württemberg
– Langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht
   – Beteiligt an bedeutenden Transaktionen wie 
     Euro-Risikoabschirmung bei Landesbanken
   Zum 1. Oktober 2012 verstärkt Heinrich Thiele (52) die bank- und 
kapitalmarktrechtliche Praxis der Münchner und Stuttgarter Büros von 
RölfsPartner. Thiele kommt von der Landesbank Baden-Württemberg 
(LBBW), wo er zuletzt die Abteilung Recht/Internationales Geschäft 
leitete.
   Thiele, der zugleich Rechtsanwalt und Steuerberater ist, begann 
seine Karriere 1991 im Münchner Büro von KPMG, bevor er 1994 in die 
Anwaltschaft wechselte. Ab dem Jahr 1998 war er für die LBBW in 
verschiedenen Positionen tätig.
   Thieles fachlicher Schwerpunkt liegt im Banken- und 
Kapitalmarktrecht. Er ist am Markt durch seine exzellente fachliche 
Expertise und eine Serie bedeutender Transaktionen bekannt. Zu diesen
gehören die komplexe 17-Milliarden-Euro-Risikoabschirmung des 
SachsenLB Portfolios sowie der Verkauf des Privatkundengeschäfts der 
LBBW Luxemburg als auch der Verkauf der LRI Invest. Nicht zuletzt 
aufgrund seines Engagements in den Gremien verschiedener Banken- und 
Sparkassenverbände verfügt Thiele über einen ausgezeichneten Ruf im 
Bankensektor.
   Mit Heinrich Thiele gewinnt RölfsPartner innerhalb kurzer Zeit 
einen weiteren erfahrenen Partner als Quereinsteiger. Erst im Juli 
und August 2012 sind mit Alexandra Sausmekat (Tax, Dortmund), zuvor 
Ernst & Young, und Felix Weidenbach (Financial Services, München), 
zuvor Vorstand bei der GE Capital Bank AG, zwei Legal Partner 
hinzugekommen.
   RölfsPartner ist mit 700 Mitarbeitern und 100 Millionen Euro 
Umsatz an zwölf Standorten eine führende unabhängige nationale 
Beratungsgesellschaft. Eine starke Teamorientierung und ein 
ganzheitlicher Beratungsansatz prägen die Arbeitsweise von 
RölfsPartner: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und 
Unternehmensberater arbeiten interdisziplinär eng zusammen und bieten
ein breites Spektrum spezialisierter und mandantenorientierter 
Dienstleistungen an. Die interdisziplinären Kompetenzen sind in sechs
Competence Centern gebündelt: Fraud – Risk – Compliance, Private 
Clients, Public Sector, Real Estate,  Restructuring  sowie 
Transactions. Durch die Mitgliedschaft bei Baker Tilly International 
ist RölfsPartner über Deutschland hinaus in allen wichtigen 
Industrienationen vertreten. Baker Tilly International ist mit über 
24.0000 Mitarbeitern in 125 Ländern ein führendes internationales 
Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und 
Beratungsgesellschaften.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner
Martin Scherer
Tel. +49 211 69 01-246
Fax: +49 211 69 01-216
martin.scherer@roelfspartner.de
www.roelfspartner.de
Weitere Informationen unter:
http://
