Roland Adjovi, 
Gastprofessor am The College of Global Studies der Arcadia University
wurde in die Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen zur willkürlichen 
Verhaftung gewählt. Das dreijährige Mandat (2014-2016) beginnt 
sofort.
   Als Jurist mit umfangreicher Lehrerfahrung war Adjovi von 2009 bis
2013 über The College of Global Studies der Arcadia University als 
akademischer Leiter am Arcadia Center in Tansania tätig. In Arcadia 
unterrichtete er einen Kurs in internationalem Menschenrecht und er 
ist ein Mitglied des panafrikanischen Forschungskollektivs, das 
ganzjährig Vorträge und Präsentationen zu Afrika und seine Diaspora 
in Arcadia fördert.
   „Mit einem beeindruckenden Background in Bildung und 
internationalem Recht bringt Roland Adjovi Qualitäten und Stärken 
mit, die ihm zu einem unersetzlichen Mitglied der Arbeitsgruppe 
machen werden“, erklärte Dr. Nicolette DeVille Christensen, Präsident
der Arcadia University. „Ich bin mir sicher, dass diese Erfahrung 
seine wissenschaftliche Tätigkeit, seine Lehrtätigkeit und seinen 
Dienst für die internationale Gemeinschaft bereichern werden. Wir 
gratulieren ihm zu dieser Ernennung.“
   Die Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen wurde im Jahr 1991 als 
ein Zweig des Menschenrechtsrats mit dem Fokus auf willkürliche 
Verhaftungen eingerichtet. Die Arbeitsgruppe untersucht Beschwerden 
und führt Feldmissionen in Hinblick auf willkürliche Verhaftungen 
weltweit durch. Weiterhin arbeiten die Mitglieder der Arbeitsgruppe 
mit einzelnen Personen, Regierungen und Zivilgesellschaften zusammen,
um gegen diese Gesetzesbrüche vorzugehen. Die Arbeitsgruppe hat sich 
jüngst mit Beschwerden aus Guantanamo Bay, Ägypten, Algerien, Israel,
dem Iran, aus China, Thailand, Irak und aus Usbekistan 
auseinandergesetzt.
   Adjovi ist ein Experte für Menschenrechte und für internationales 
Recht, der zu beiden Themen lehrt und veröffentlicht. Im Jahr 2010 
war er ein Keynote-Redner bei einer Informationssitzung am Sitz der 
VN in Nairobi und trug zum VN-Verwaltungsrecht vor. Im letzten Jahr 
veröffentlichte er einen wissenschaftlichen Aufsatz im African 
Yearbook of International Law, in dem er die anscheinend 
unrechtmäßige Freilassung und das milde Urteil im Fall Gumisiriza et 
al. (2008, 2009) kritisierte. Bei diesem Fall wurden General Wilson 
Gumisiriza und die mit der rebellischen Armee des ruandischen 
Präsidenten Paul Kagame assoziierten militärischen Befehlsempfänger 
für die im Jahr 1994 erfolgten Verbrechen angeklagt.
   „Die Berufung von Adjovi wird von allen denen begrüßt werden, 
deren Leben und Wohl von willkürlichen Verhaftungen betroffen sind“, 
erklärte Lorna Stern, Leiterin und geschäftsführende Direktorin des 
The College of Global Studies der Arcadia University. „Herr Adjovi 
verbindet eine rigorose intellektuelle Scharfsinnigkeit bei 
Rechtsfragen mit einem tiefen Verständnis des weltweiten Kontexts von
Verhaftungen. Sein hervorragender Ruf bezüglich seiner Integrität und
seines Wissens über die Rechte des Staates und des Einzelnen werden 
ihm bei dieser bedeutenden Stelle gute Dienste leisten.
   Adjovi diente als leitender juristischer Berater für das Registry 
of the International Criminal Tribunal for Rwanda, als juristischer 
Mitarbeiter für die Organization for African Unity und als 
Hauptanwalt in einem erfolgreich gewonnenen Fall vor dem 
afrikanischen Gericht für Menschen- und Völkerrecht im Fall Pfarrer 
Christopher R. Mtikila gegen die  Vereinigten Republik Tansania.
   Adjovi verfügt über einen Bachelor in Recht und in öffentlicher 
Verwaltung, einen Masterabschluss in Politikwissenschaften und einen 
Master in Menschenrecht von der Universität Paris. Er ist der vierte 
Afrikaner, der seit der Einrichtung der Arbeitsgruppe berufen wurde.
   Informationen der Arcadia University Arcadia University ist eine 
hochangesehene Privatuniversität in der Metropole Philadelphia und 
ein nationaler Führer in Auslandsstudien und in internationaler 
Bildung.  Der Bericht Open Doors 2013 benannte die Arcadia University
zur Nummer 1 in der Nation im Bereich Studenten im Bachelor, die im 
Ausland studieren. Der U.S. News & World Report führt die Arcadia 
University unter den führenden regionalen Universitäten im Norden und
lobt die Austauschprogramme der Arcadia University. Arcadia 
University verspricht eine ausgesprochen globale, integrative und 
persönliche Lernerfahrung, die Studenten darauf vorbereitet, in einer
vielfältigen und dynamischen Welt einen Beitrag zu leisten und 
Führungsrollen einzunehmen. Besuchen Sie www.arcadia.edu 
[http://www.arcadia.edu/].
Web site: http://www.arcadia.edu/
Pressekontakt:
KONTAKT: Dan DiPrinzio, +1-610-731-3871, diprinziod@arcadia.edu
Weitere Informationen unter:
http://