Kompakte DC-DC-Wandler ADP2384/86 enthalten Leistungs-MOSFETs mit
ultraniedrigem Durchlasswiderstand für effiziente 4A- und
6A-Lösungen
RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc ,
weltweit führender High Service Distributor für Produkte aus der
Elektronik, Automation und Instandhaltung, liefert die
DC-DC-Synchron-Abwärtswandler ADP2384 4A und ADP2386 6A 20 V von
Analog Devices, einem weltweit führenden Hersteller von Halbleitern
für die Signalverarbeitung von analogen, gemischten und digitalen
Signalen, jetzt ab Lager.
In die Wandler ADP2384/86 sind Leistungs-MOSFETs mit
ultraniedrigem Durchlasswiderstand (RDS on) integriert, ein
High-Side-Leistungs-MOSFET mit 44 m? und ein
Synchrongleichrichter-MOSFET mit 11,6 m?. Dadurch bieten die Devices
eine hocheffiziente Lösung auf einer Fläche von nur 168 mm2 mit einem
extrem hohen Wirkungsgrad für die Umwandlung von mehr als 95 %, wobei
das Effizienzprofil für den Einsatz bei niedrigem Tastverhältnis
optimiert wurde. Sie können in einem weiten Eingangsspannungsbereich
von 4,5 bis 20 V und einer Ausgangsspannung von 0,6 bis 18 V mit
einer Genauigkeit von 1 % betrieben werden. Der präzise
Überstromschutz ermöglicht die Verwendung von kleineren externen
Induktivitäten und damit Platzersparnis zur Minimierung des
Platzbedarfs auf den Leiterplatten. Externe Kompensation und eine
einstellbare Softstart-Funktion bieten Entwicklern eine hohe
Flexibilität. Die Wandler ADP2384/86 verfügen über einen
Precision-enable-Input und einen Power-good-Output, um einen
einfachen und zuverlässigen Anlaufvorgang zu ermöglichen.
Die Wandler ADP2384/86 nutzen ein Regelungssystem mit
Spitzenstrommodus und Pulsbreitenmodulation (PWM) mit konstanter
Frequenz, das eine hervorragende Stabilität und Einschwingverhalten
bietet, um die Welligkeit der Ausgangsspannung zu minimieren. Die
Schaltfrequenz der Wandler kann mit einem externen Taktsignal
synchronisiert werden, um Schwebungsfrequenzen zwischen den Wandlern
zu eliminieren. Die Devices sind im kompakten 4 mm cross 4 mm
Leadframe-Chip-Scale-Gehäuse (LFCSP) mit 24 Anschlüssen lieferbar und
sind anschlusskompatibel. Der Betrieb ist bei einer
Sperrschichttemperatur von -40 degree(s)C bis +125 degree(s)C
spezifiziert.
Diese Schaltwandler sind für Hochleistungsanwendungen konzipiert,
die eine hohe Effizienz und Flexibilität bei der Entwicklung
erfordern, wie Netzwerke und Server, Kommunikationsinfrastruktur,
industrielle Instrumentierung, Medizintechnik, verteilte
Spannungsversorgungssysteme und DC-DC-Point-of-Load-Applikationen
(POL).
Weitere Hauptmerkmale sind Unterspannungsabschaltung,
Überlastschutz, Überstromschutz, Kurzschlussfestigkeit und thermische
Abschaltung.
ADP2384 und ADP2386 sind jetzt bei RS Components auf Lager und
werden am Tag der Bestellung verschickt.
Über RS Components
RS Components und Allied Electronics sind die Handelsmarken der
Electrocomponents plc, einem weltweit führenden High Service
Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und
Instandhaltung. Mit Niederlassungen in 32 Ländern bieten wir mehr als
einer Million Kunden über 550.000 Produkte über unseren Katalog und
das Internet an. Täglich bringt RS rund 44.000 Sendungen auf den Weg.
Unser Sortiment umfasst Produkte von über 2.500 führenden Herstellern
aus den Bereichen Elektronik, Automation, Messtechnik,
Elektroinstallation und Mechanik.
Electrocomponents ist an der Londoner Börse notiert. Im
vergangenen Geschäftsjahr, das zum 31. März 2012 endete, wies die
Gruppe einen Jahresumsatz von mehr als 1,27 Milliarden Pfund Sterling
auf.
Für weitere Informationen besuchen Sie die RS Website:
de.rs-online.com/ [http://de.rs-online.com ].
Quelle: http://de.rs-online.com/web/generalDisplay.html?id=presse&
file=2013/27-06-analogdevices
Weitere Informationen finden Sie unter diesen Links:
Twitter: @RSNachrichten
Tweet: RS Components
Hashtags: #ecommerce #electronics
RS Components auf Linkedin: http://www.linkedin.com/company/rs-components
Pressekontakt:
Pressekontakt: RS Components GmbH, Frank Behrens, Hessenring 13
b, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel: +49(0)6105-401-803, E-Mail:
frank.behrens@rs-components.com
Weitere Informationen unter:
http://