Vom 3. bis 5. Oktober 2012 findet in Vientiane,
Laos die 6. Asiatisch-Europäische Parlamentarierkonferenz statt. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion und deutsche Delegationsleiter, Christian
Ruck:
„Das Treffen asiatischer und europäischer Parlamentarier in Laos
hat gezeigt, dass die europäische Staatsschuldenkrise in Asien genau
verfolgt wird. Für viele exportstarke Länder in Asien ist Europa ein
wichtiger, wenn nicht der wichtigste Absatzmarkt. Eine
wirtschaftliche Schwächephase in Europa würde daher auch den
Wachstumsmotor Asien treffen. In der globalisierten Welt hätte aber
genau dies negative Rückwirkungen auch auf die deutsche Wirtschaft.
Auch deshalb setzt man in Asien auf Deutschland, Europa aus der Krise
zu führen.
Umso wichtiger ist es daher, den maßgeblich von der
CDU/CSU-Fraktion geprägten Weg zur nachhaltigen Lösung der
Staatsschuldenkrise konsequent zu Ende zu gehen. Den versammelten
Parlamentariern wurde versichert, dass die deutsche
Regierungskoalition alles tun wird, um die Krise zu lösen und den
Euro zu bewahren. Unser Ansatz, in den Krisenländern schrittweise
Refor¬men durch finanzielle Hilfen zu unterstützen, bis diese wieder
Zugang zum Kapitalmarkt zu vertretbaren Bedingungen erhalten, stieß
dabei auf große Zustimmung. Dieser Ansatz hatte sich auch bei der
Lösung der sehr ähnlichen Asienkrise 1997 als richtig erwiesen, als
die globale Gemeinschaft die asiatischen Krisenländer unterstützt
hat. Umgekehrt haben wir an die asiatischen Vertreter appelliert, nun
ihrerseits den europäischen Lösungsweg zu unterstützen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://