
Schülerinnen und junge Frauen ab der 10. Klasse sind am Donnerstag, 22. Oktober 2015, herzlich willkommen, sich in einem Workshop mit der Entscheidungsfindung Studium ja ? nein und wenn ja, welches zu beschäftigen und die FH Flensburg durch Studierende besser kennenzulernen.
Je näher das Ende der Schulzeit rückt, desto wichtiger wird es, sich über die Zeit danach Gedanken zu machen ? Studium, ja oder nein? Für die meisten fängt dieser Entscheidungsprozess mit der Oberstufe an und deswegen möchte die Fachhochschule Flensburg die frischgebackenen Oberstufenschülerinnen genau hier abholen und unterstützen. Dazu hat das Gleichstellungsbüro der FH gemeinsam mit den vier Fachbereichen ?Rückenwind ? der Studieninfotag für Schülerinnen ab der 10. Klasse? organisiert, der am 22.10.2015 (Beginn 09:30) auf dem Flensburger Campus stattfinden wird.
?Wir möchten, dass die Mädchen einen möglichst authentischen Eindruck vom Leben an der Hochschule bekommen, denn nur so können sie fundiert entscheiden, ob ein Studium in Frage kommt oder nicht,? sagt Alice Juraschek, Gleichstellungsbeauftragte an der FH Flensburg. ?Deswegen werden sich die Mädchen an diesem Tag unter Anleitung erst einmal mit dem Prozess der Entscheidungsfindung auseinandersetzen. Es geht darum, die eigenen Stärken und Schwächen sowie Neigungen und Interessen herauszuarbeiten und für sich selbst festzuhalten, was die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten sind.? Aber natürlich gibt es auch ganz allgemeine Infos rund ums Studium und die Hochschule: Studierende aus verschiedensten Studiengängen werden ihr Studium vorstellen und berichten, was sie dazu bewegt hat, sich an der FH einzuschreiben. ?Die Schülerinnen sollen die Chance haben, mit Menschen zu sprechen, bei denen diese Fragestellungen auch vor kurzem erst aktuell waren?, erklärt Alice Juraschek.
Deswegen wird es für die Mädchen nach dem Entscheidungsfindungsworkshop auch mit einem Mittagessen in der Mensa weitergehen, an dem bereits Studierende der FH teilnehmen. Diese werden den Schülerinnen ihre eigene Entscheidung für ein Studium und die FH Flensburg erläutern, wobei auch die Vorstellung des Campus-Lebens selbst nicht zu kurz kommen wird. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Veranstaltung, in der der Tag noch einmal besprochen, neue Fragen beantwortet und Kontaktpersonen für zukünftige Fragen benannt werden. Hier werden als Andenken an diesen interessanten Tag unter allen Teilnehmerinnen ein Pullover und ein paar nette Kleinigkeiten mit dem Rückenwindlogo verlost. Haben die Teilnehmerinnen dann noch Lust auf mehr, geht es für sie in
die regulären Seminare und Vorlesungen aus den Fachbereichen. So bekommen sie den besten Eindruck davon, wie sich ein Studium anfühlt und können herausfinden, ob die am Vormittag erarbeiteten Vorstellungen und Erwartungen an ein Studium wirklich stimmen.
Zu Rückenwind sind alle Schülerinnen ab der 10. Klasse herzlich willkommen, aus organisatorischen Gründen bittet die FH Flensburg um Anmeldung unter 0461 – 805 1383 oder gleichstellungsbeauftragte@fh-flensburg.de. Das komplette Programm und weitere Informationen gibt es auch online unter www.fh-flensburg.de/rueckenwind.