BERLIN. Zur Entscheidung des Europäischen Rates zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Island erklärt der Experte für Island der FDP-Bundestagsfraktion Stefan RUPPERT:
Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung des Europäischen Rates zum Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Island. Das Land hat bereits eine Vielzahl von Rechtsvorschriften der Europäischen Union übernommen und kann in einigen Bereichen sogar wichtige Impulse für die EU liefern. Zum Beispiel kann die EU von der ökonomisch erfolgreichen und ökologisch nachhaltigen Fischereipolitik Islands noch lernen.
Dennoch werden die Beitrittsverhandlungen in einigen Gebieten nicht einfach werden. Es darf möglichst wenige Ausnahmeregelungen und Abweichungen vom gemeinschaftlichen Besitzstand geben. Zudem muss Island weiterhin einen fairen Interessenausgleich mit Großbritannien und den Niederlanden hinsichtlich der Icesave-Problematik suchen, um die Beitrittsverhandlungen nicht unnötig zu belasten.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de