Anette Hübinger, zuständig für den Forschungsetat
im Haushaltsausschuss, wird am heutigen Donnerstag von der BUKO
Pharma-Kampagne, der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe und
von Ärzte ohne Grenzen mit dem Memento-Preis für ihren politischen
Einsatz bei der Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen wie
Tuberkulose oder Dengue-Fieber geehrt. Hierzu erklärt der
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht:
„Herzlich gratulieren wir Anette Hübinger, die als engagierte
Forschungs- und Entwicklungspolitikerin für ihren politischen Einsatz
bei der Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten geehrt wird.
Die CDU/CSU-Fraktion misst der Entwicklung von Diagnostika,
Medikamenten und Impfstoffen für solche in Entwicklungsländern weit
verbreiteten Erkrankungen besondere Bedeutung bei. Denn häufig muss
sie mangels kaufkräftiger Absatzmärkte in nicht kommerziellen
Produktentwicklungspartnerschaften (PDPs) erfolgen. Folgerichtig hat
das Bundesministerium für Bildung und Forschung 2011 erstmals Gelder
für PDPs im Haushalt bereitgestellt. Unserer Fraktion liegt die
Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen besonders am Herzen und
deshalb haben wir die Mittel für dieses Thema im Forschungsetat
aufgestockt beziehungsweise Kürzungsversuche abgewehrt. Dieses
Engagement gilt es auch in der neuen Legislaturperiode fortzusetzen
und auszubauen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://