SEATTLE, WA — (Marketwire) — 02/08/12 —
Die Wertentwicklung des laufenden Jahres bei den Basiswerten des Russell Developed Europe Index per 7. Februar 2012:
Alle Marktkapitalisierungsgrößen im Russell Developed Europe Index zeigen im bisherigen Verlauf des Jahrs 2012 eine positive Entwicklung.
Dadurch kehrt sich der 2011-Trend zu negativen Entwicklungen über den gesamten Index um, nachdem einzig die irischen Titel mit mittlerer Marktkapitalisierung und die niederländischen mit großer Marktkapitalisierung eine positive Wertentwicklung über das Jahr gesehen aufgewiesen hatten.
Dieses Jahr liegen hauptsächlich die Aktien mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung vorne. Die Titel mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung schlagen den Sektor der Large Caps bei 15 von 17 Ländern im Index.
2011 zeigten die Titel von Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung die stärkste Entwicklung. Über die Hälfte der Länder im Russell Developed Europe Index hatte eine bessere Performance bei den Titeln mit großer Marktkapitalisierung als bei denen mit kleiner bis mittlerer Marktkapitalisierung.
Herausragende Wertentwicklungen in 2012 zeigen in den europäischen Small- und Mid-Cap-Sektoren beispielsweise die Titel mit kleiner (+22,7%) und mittlerer (+30,5%) Marktkapitalisierung im griechischen Index, die Werte mit kleiner Marktkapitalisierung im irischen Index (+17,9%) und die Small Caps im italienischen Index (+17,6%).
„Wie allgemein beim globalen Stimmungsumschwung an den Aktienmärkten haben die europäischen Titel im Vergleich zu 2011 eine positive Entwicklung gezeigt“, sagte John Velis, Leiter Kapitalmärkte bei Russell Europe. „Wie in solch einem Umfeld des Aufschwungs mit eingeschaltetem Risiko üblich, neigen die Sektoren mit höherem Beta und die Werte mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung zu überdurchschnittlicher Performance.“
Die von Velis geäußerten Meinungen spiegeln die Marktentwicklung und Beobachtungen zum 7.2.2012 wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung je nach Markt- oder sonstigen Umständen ändern. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Performance in der Vergangenheit keine Garantie für die künftige Performance darstellt.
Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter:
Hinweis: Indices werden nicht verwaltet und es kann nicht direkt in sie investiert werden. Die Ergebnisse stellen die vergangene Performance dar und sind keine Garantie für die künftige Performance und weisen zudem nicht auf spezifische Investitionen hin. Die Veröffentlichung der Indices oder der Index-Komponenten durch Russell impliziert oder suggeriert in keiner Weise eine Darstellung oder Meinung von Russell hinsichtlich der Attraktivität von Investitionen in ein bestimmtes Wertpapier. Die Aufnahme eines Wertpapiers in einen Index stellt keine Förderung oder Unterstützung eines Wertpapiers durch Russell dar und Russell übernimmt keine Gewähr oder Garantie hinsichtlich der Performance eines Wertpapiers, das in einem Russell Index angeführt wird.
Die im Index angeführten Ergebnisse lauten auf Euro.
Die Russell Investment Group ist eine Tochter der The Northwestern Mutual Life Insurance Company mit Sitz in Washington (USA), die weltweit mit Tochterunternehmen präsent ist, darunter Russell Investments.
Für weiterführende Information wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
Weitere Informationen unter:
http://www.russell.com