Russell Global Stability-Indizes: Der Russell Global Defensive Indexüberholt den Russell Global Dynamic Index per 17. Oktober seit Jahresbeginn

(ddp direct) Sowohl der Defensive wie der Dynamic Index weisen im Monatsverlauf bis zum 17. Oktober positive Renditen aus, wobei der Russell Dynamic Index +7,4% Rendite zeigt und der Russell Defensive Index dagegen +5,4% Rendite.

Die Russell Defensive- und Dynamic-Indizes teilen den breiten Aktienmarkt auf der Grundlage von Stabilitätsfaktoren in zwei Hälften. Die stabilere Hälfte des Marktes wird als „defensiv“ bezeichnet und die weniger stabile Hälfte als „dynamisch“. Die neuen Indizes Russell Global Defensive und Dynamic folgen derselben global-relativen Zusammensetzung wie die Russell Global-Indizes. Die Aktientitel rangieren regional nach Sektoren und Anlagestilen statt nach Ländern, um die Art und Weise besser abzubilden, welche Ansätze die Anleger heute bei den globalen Märkten haben.

Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter: http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp

Haftungsausschluss: http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer

Für weiterführende Information wenden Sie sich an: Michael Gelormino 212-909-4780 mgelormino@intermarket.com

Für weiterführende Information wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
mgelormino@intermarket.com

Weitere Informationen unter:
http://www.marketwire.com