Russische Investoren sind zwar willkommen, aber rar / Investorenveranstaltung mit dem Schwerpunkt IKT von Germany Trade&Invest in Moskau

Die Umsätze steigen, zusätzliche
Mitarbeiter sollen eingestellt werden und die Stimmung ist gut. Der
IT-Mittelstand in Deutschland, so der Branchenverband BITKOM, sieht
nach einem erfolgreichen ersten Quartal optimistisch in das Jahr
2012. Für Russlands aufstrebenden und hochmodernen IKT-Branche
(Informations- und Kommunikationstechnik) wäre Deutschland ein
idealer Auslandsstandort. Auf der Investorenveranstaltung der GTAI in
Moskau am 19. Juni können sie sich davon überzeugen.

„Kaspersky ist sicherlich das bekannteste Unternehmen aus dem
Bereich, das bereits in Deutschland ist und gute Geschäfte macht.
Gerade die Neuen Bundesländer sind für Investoren interessant, da
hier die Infrastruktur und die Forschungslandschaft hochmodern sind.
Berlin beispielsweise ist unter anderem eines der Zentren für die
Gaming-Industrie“, so Michael Pfeiffer, Geschäftsführer von Germany
Trade & Invest.

Nicht nur Berlin, sondern mehr als die Hälfte aller deutschen
Haushalte ist mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term
Evolution) versorgt. Das ist nur einer von vielen Punkten, der
Deutschland zu einem hochattraktiven und modernen Standort macht.
Zwar ist die Bundesrepublik der mit Abstand wichtigste Handelspartner
Russlands in der EU, die Ausfuhren nach Russland lagen 2011 bei rund
34,4 Mrd. Euro und die Einfuhren bei etwa 4o,6 Mrd. Euro. Doch beim
Investieren sind russische Unternehmen nach wie vor sehr
zurückhaltend.

„2011 gab es gerade einmal acht Direktinvestitions-Projekte aus
Russland in Deutschland. Zum Vergleich: aus China stammten im
vergangenen Jahr 158 Projekte. Dass da noch viel Luft nach oben ist,
liegt auf der Hand. Auch deswegen veranstalten wir das Event,
Russland und Deutschland können und sollten noch viel mehr
voneinander profitieren als bisher“, so Michael Pfeiffer weiter.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und
Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft
berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den
deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie unterstützt deutsche
Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen, mit
Außenwirtschaftsinformationen.

Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger@gtai.com
www.gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Weitere Informationen unter:
http://