S.A.G. Solarstrom AG spendet dem SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech eine 11,4 kWp-Photovoltaikanlage

S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): CSR / Nachhaltigkeit/
S.A.G. Solarstrom AG spendet dem SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech eine
11,4 kWp-Photovoltaikanlage

DGAP-Media / 22.12.2011 / 14:06

———————————————————————

S.A.G. Solarstrom AG spendet dem SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech eine 11,4
kWp-Photovoltaikanlage

Freiburg, 22. Dezember 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008) hat im Rahmen ihres Projektes –Mehr Energie für Kinder– dem
SOS- Kinderdorf Ammersee-Lech in Dießen eine 11,4 kWp-Photovoltaik-Anlage
gespendet. Die Anlage wurde heute offiziell an Erich Schöpflin, den Leiter
des SOS-Kinderdorfes,übergeben. Von den Erträgen wird das SOS-Kinderdorf
in den nächsten mindestens 20 Jahren finanziell profitieren. Jährlich
werden mit der Anlage rund 11.200 kWhÖkostrom erzeugt und 7,8 Tonnen Co2
vermieden. Die S.A.G. Solarstrom AG führt mit der diesjährigen
Spendenaktion ihr nachhaltiges Engagement für die SOS-Kinderdörfer fort.

1956 wurde der Grundstein zum ersten SOS-Kinderdorf in Deutschland in
Dießen gelegt. Heute leben hier rund 60 Kinder in zehn Kinderdorf-Familien.
Die angegliederte Kindertagesstätte, die eine ganztägige Krippen-,
Kindergarten- und Hort-Betreuung bietet, steht nicht nur den Kindern aus
dem SOS-Kinderdorf, sondern auch den Kindern der Gemeinde Dießen zur
Verfügung. Zusätzlich umfasst das Angebot zwei Beratungsstellen im
nahegelegen Landsberg am Lech sowie eine heilpädagogische Wohngruppe.

Die Photovoltaik-Anlage wurde auf dem Dach des Apartmenthauses des
Kinderdorfes errichtet, das mit seiner Größe und südlichen Ausrichtung
beste Bedingungen für die Installation der Anlage bot. In diesem Haus
können Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfes, die sich in der Ausbildung oder
Probezeit befinden, gegen eine geringe Kostenpauschale in unmittelbarer
Nähe des Arbeitsplatzes wohnen. Auch Eltern können bei Besuchen im
SOS-Kinderdorf das Haus nutzen.

–Die Photovoltaik Anlage ist eine Spende, die in mehrfacher Hinsicht
unseren Einrichtungszielen dient, und für die wir uns herzlich bei der
Firma S.A.G Solarstrom bedanken. Neben einer spürbaren Reduktion unserer
Betriebskosten für die Familienhäuser wird, nach dem Haus Mosaik, ein
weiterer Meilenstein in einer umweltverträglichen Energieversorgung für
unser Kinderdorf gesetzt. Unsere Anstrengungen, auf dem Wege der
Energieumstellung weiter fortzuschreiten, wird durch diese Spende noch mehr
beflügelt–, so Erich Schöpflin, Leiter der Einrichtung.

Spende wirkt lange positiv nach

Die 11,4-kWp-Anlage hat einen Marktwert von rund 22.000 Euro. Sie deckt mit
einem jährlichen Ertrag von 11.200 kWh den Strombedarf von drei
Vier-Personenhaushalten. Das SOS-Kinderdorf Ammersee erhält so in den
nächsten zwanzig Jahren jährlich ca. 3.300 Euro aus der Einspeisung der
Stromerträge. Auch für diese Photovoltaik-Anlage hat die meteocontrol GmbH,
mit rund 23.000 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3,8 GWp weltweiter
Marktführer in der professionellen Anlagenüberwachung, wieder
unentgeltlich einen Datenlogger zur Verfügung gestellt und wird die Anlage
imÜberwachungsportal Safer–Sun kostenlos onlineüberwachen. Das
SOS-Kinderdorf kann so jederzeit die Stromproduktion der Anlage einsehen.

–Mehr Energie für Kinder– – das Spendenprojekt der S.A.G. Solarstrom AG

Seit 2008 unterstützt die S.A.G. Solarstrom AG mit ihrem Spendenprojekt
–Mehr Energie für Kinder– SOS-Kinderdörfer. Die Photovoltaik-Anlage im
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist die vierte Anlage im Rahmen des
Spendenprojektes. Die von der Unternehmensgruppe zur Verfügung gestellten
Photovoltaik-Anlagen produzierenÖkostrom und leisten damit einen Beitrag
zum aktiven Umweltschutz. Gleichzeitig werden durch die Stromerträge die
Kinder in den SOS-Kinderdörfern nachhaltig finanziell unterstützt. Weitere
Informationen zum Spendenprojekt finden sich auf der Website der S.A.G.
Solarstrom AG.

–Uns liegt das Spendenprojekt sehr am Herzen und wir freuen uns, dass wir
auch in diesem Jahr ein in wirklich mehrfacher Hinsicht nachhaltiges
Weihnachtsgeschenküberreichen konnten–, so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der
S.A.G. Solarstrom AG.Über die S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.
Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 250 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
notiert.

Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com

Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311

E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

22.12.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax: + 49 761 4770 555
E-Mail: mail@solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
150792 22.12.2011