Der erhoffte goldene Herbst der Veranstaltungsbranche lässt vergeblich auf sich warten.?Das erneute Aufflammen der Pandemie setzt die Eventbranche stark unter Druck. Die fehlenden Umsätze führen zu einer Abwärtsspirale.?Sales ist out und Online Marketing ist der einzige Kanal und das einzige Schaufenster, um bei Eventorganisator*innen Aufmerksamkeit zu erzeugen. Auch wenn derzeit das Stornierungsaufkommen hoch ist, so finden auch gleichzeitig Platzierungen für 2021 statt.?Den Hotel-?und Location-Betreibern fehlt?jedoch?schlicht das Geld, um?Online Werbung zu?platzieren.
Online Portale sind momentan verstärkt die Brückenköpfe zu neuem, frischen Event Business für das kommende Jahr 2021?und?nehmen?so?eine Schlüsselposition in der Verteilung von Eventanfragen ein. Das kann?dazu führen, dass Veranstaltungsbuchungen an die Anbieter?gehen, die Werbeverträge abschließen.
MICE Portal setzt?hier?ein klares Zeichen und erweitert den kostenfreien Basic Account um die?kostenfreie?Nutzung der stark frequentierten MICE Moments für die kommenden vier Wochen. Wir setzen in dieser Situation auf die Stärkung der Event-Community und möchten mit unserer Aktion auch den?privaten Anbietern?von Veranstaltungsleistungen?eine Chance auf neue Buchungen geben. Unsere Branche braucht einen bunten und höchst unterschiedlichen und kreativen Anbietermarkt.
?Gemeinsam werden wir diese mageren und Kräfte zehrenden Zeiten überstehen?, so die nachhaltig agierende Geschäftsführerin der MICE Portal GmbH. So?kündigt?sie zudem an, ein alternatives Finanzierungsmodell?für Marketingaktionen?über Kommissionen anzubieten. ?Natürlich sind auch wir finanziell stark von der Krise getroffen.?Dennoch haben wir uns entschieden,?die derzeitige Situation nicht auszunutzen und ein Finanzierungsmodell anzubieten, das dann greift, wenn der Anbieter auch Geschäft über das Portal erhalten hat?.?Damit?beschreitet?das MICE Portal?als erstes?Online Plattform?neue,?aber faire Wege.?
Das MICE Portal ermöglicht die einfache Koordination und Buchung sämtlicher Event- und Tagungskomponenten, vom Tagungshotel über die Location und das Rahmenprogramm bis hin zum Teilnehmermanagement. Für Unternehmen gibt es zudem die Möglichkeit sich die Software entsprechend der individuellen MICE (MeetingIncentiveCongressEvent) Prozesse maßschneidern zu lassen. Dabei profitieren Kunden und Anbieter von knapp 20 Jahren Erfahrung des Unternehmens.
Zusammen mit den Niederlassungen in Attenkirchen, Berlin, Bonn und Hamm zählt das Unternehmen ca. 60 Mitarbeiter. Alle mit dem Ziel, mit der eigenen Online Eventmanagement Plattform die Art, wie Veranstaltungen online realisiert werden, zu revolutionieren.